Modul 1.1: FMEA-Methodensicherheit Update AIAG & VDA
Die VDA e. V.- und AIAG-Ausgaben der FMEA-Methodenbeschreibung sind inhaltlich identisch und unterscheiden sich ausschließlich in Formatierung und Sprache.
Qualität, Kosten und Produkthaftung bilden das magische Dreieck der FMEA-Aufgabenstellung der Risikoreduktion. Dieses Seminar vermittelt die Inhalte und Neuerungen. Teilnehmern mit umfangreichen Erfahrungen der bisherigen VDA Methode empfehlen wir diese Veranstaltung als eintägiges Seminar.

Modul 1.1: FMEA-Methodensicherheit Update AIAG & VDA
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt netto 580,00 €.
Stornobedingungen
-
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus dringenden Gründen abzusagen. Die Benachrichtigung erfolgt rechtzeitig. Über die Erstattung gezahlter Veranstaltungsgebühren hinaus, ist ein weitergehender Anspruch ausgeschlossen.
Eine Stornierung der erfolgten Anmeldung ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Ansonsten berechnen wir die Veranstaltungsgebühr. Eine Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person ist kostenlos möglich.
-
Inhalt
- AIAG & VDA: Ziele der gemeinsamen FMEA-Methodenbeschreibung
- Was ist neu aus Sicht der VDA-Anwender:
- Betrachtungsumfang (Schritt 1)
- Monitoring und Systemreaktionen-FMEA (MSR-FMEA)
- Die 5 Z
- Parameter-Diagramm (P-Diagramm)
- Block-Abgrenzungs-Diagramm
- Bewertungskataloge für B, A, E
- Aufgabenpriorität AP (anstelle Risiko-Prioritäts-Zahl)
- Besondere Merkmale
- Formblätter
- DESIGN-FMEA Formblatt
- PROZESS-FMEA Formblatt
- Die 5 Z:
- FMEA-Team-Zusammensetzung
- FMEA-Zeitplanung
- FMEA-Zweck,
- FMEA-Werk-Zeug,
- FMEA-Aufgaben-Zuweisung
- Definition und Beschreibung der 6 Schritte der FMEA
- 1. Schritt: Betrachtungsumfang
- 2. Schritt: Strukturanalyse
- 3. Schritt: Funktionsanalyse
- 4. Schritt: Fehleranalyse
- 5. Schritt: Risikoanalyse
- 6. Schritt: Optimierung
-
Leistungsumfang
- Professionelle Tagungsleitung
- Seminarunterlagen (PDF Download)
- Teilnahmezertifikat
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
- eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
-
Nutzen
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt:
- an FMEA-Analysen als „Themenexperten“ erfolgreich teilzunehmen
- sich auf eine spätere FMEA-Moderatorenaufgabe vorzubereiten
-
Teilnehmerkreis
- Fachexperten für geplante FMEA
- Zukünftige FMEA-Moderatoren
- Interessierte Führungskräfte aus allen Fachbereichen
-
Voraussetzungen
-
Kenntnisse der bisherigen VDA Methode
-
-
Verwandte Veranstaltungen
Interesse
Bitte kontaktieren Sie uns unter akademie@dietz-consultants.com, wir haben Wartelisten aus denen wir schnell neue Termine generieren können. Zusätzlich bieten wir alle Schulungen als Inhouse-Seminare weltweit in verschiedenen Sprachen an.
Datum – Name, Vorname